Über Uns
Reprobel ist eine Genossenschaft nach belgischem Recht (CV) für die kollektive Verwaltung der gesetzlichen Vergütungsrechte und einiger exklusiver Urheberrechte belgischer Autoren und Verleger. Es handelt sich um eine zentrale Verwaltungsgesellschaft, die vom Wirtschaftsministerium eine Lizenz für die urheberrechtlich geschützten Text- und Bildwerke ihres nationalen und internationalen Repertoires erhalten hat, wie z. B. Fachliteratur, wissenschaftliche und pädagogische Werke, Belletristik und Sachbücher, Kinderbücher, Comics, Gedichte, Zitate, Presseartikel, Fotografien, Illustrationen, Karikaturen und Liedtexte.
Reprobel sorgt über seine 15 Mitgliedsverwaltungsgesellschaften dafür, dass Autoren und Verleger eine angemessene Vergütung für die Nutzung ihrer geschützten Werke durch gewerbliche Nutzer im privaten und öffentlichen Sektor sowie im Bildungs- und Forschungsbereich, auch in der digitalen Welt, erhalten. Reprobel zieht auch die Vergütungen für das öffentliche Verleihrecht (öffentliche Bibliotheken) ein. Reprobel wurde vom zuständigen Minister zur zentralen Verwaltungsgesellschaft für eine Reihe von „gesetzlichen Lizenzen“ (Reprographie, Bildung/Forschung, öffentliches Verleihrecht) ernannt. Für die digitale Nutzung und den Druck geschützter Werke im privaten und öffentlichen Bereich (kombinierte Lizenz) handelt Reprobel auf der Grundlage eines Mandats seiner belgischen Mitgliedsverwaltungsgesellschaften und der ausländischen Verwaltungsgesellschaften, mit denen sie eine Vertretungsvereinbarung geschlossen hat.
Reprobel hat seit seiner Gründung bereits mehr als 437 Millionen Euro an die Rechteinhaber ausgeschüttet. 90 % der verteilten Gebühren gehen an belgische Autoren und Verlage.
Die Lizenzgebühren von Reprobel und die Art und Weise, wie sie die Gebühren einzieht, verwaltet und verteilt, werden vom Kontrolldienst für Verwaltungsgesellschaften beim FÖD Wirtschaft aktiv überwacht.
Hier finden Sie den Jahresbericht 2022.